Goldene Momente für die Most Efficient Player in der Uber Arena
Am Samstagabend erlebten die Fans in der Uber Arena nicht nur ein spannendes Basketballspiel zwischen ALBA BERLIN und den MLP Academics Heidelberg, sondern auch einen besonderen Moment für zwei Nachwuchstalente. In der ersten Viertelpause des Spiels wurden Amalia Blázquez und Jonathan Bangoura, die Gewinner:innen des BEA-Kiezcamps Sommer 2024, für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet.
Die Stimmung unter den Zuschauer:innen war ausgelassen, als die beiden strahlenden Kinder gemeinsam mit Maskottchen Albatros aufs Spielfeld liefen. Nach einer kurzen Fragerunde durch Hallensprecher Tom Böttcher überreichten Frank Schrecker, Vorstand der Berolina eG, und Chris Zell, Vorstand der EWG Pankow, die begehrten „Goldenen Bälle“. Für ein besonderes Highlight sorgte das Gruppenfoto mit den Gewinner:innen, den Ehrengästen und dem Albatros.
Die 𝐁𝐄𝐀-𝐊𝐢𝐞𝐳𝐜𝐚𝐦𝐩𝐬 sind das Herzstück des sozialen Engagements der Berliner Energieagentur in Kooperation mit ALBA BERLIN Basketball, sowie verschiedenen Berliner Wohnungsbaugenossenschaften. Sie bieten Kindern und Jugendlichen nicht nur die Möglichkeit, ihre Basketballskills zu verbessern, sondern stärken auch Teamgeist, Bewegung und das Bewusstsein für die Themen Energieeffizienz und Klimaschutz.
Wir gratulieren Amalia und Jonathan herzlich zu ihrem Erfolg und blicken voller Vorfreude auf die nächsten BEA-Kiezcamps, die auch in diesem Jahr wieder viele Kinder und Jugendliche für Basketball und Teamgeist begeistern werden.
Weitere Informationen zu BEA-Kiezcamps:
https://www.albaberlin.de/jugend/aktionen-projekte/bea-kiezcamps-effizienz-gewinnt