Erste Ergebnisse der Wärmeplanung, was nun? - Wärmewende aus Sicht von Eigentümerinnen und Eigentümern

Berlin

Das Land Berlin hat im Dezember 2024 erste Ergebnisse zur Wärmeplanung veröffentlicht. Die sogenannte „verkürzte Wärmeplanung“ zeigt auf, in welchen Gebieten Berlins auch künftig eine dezentrale Versorgung zu erwarten ist. In diesen Gebieten wird jedes Gebäude auch zukünftig einen eigenen Wärmeerzeuger haben.

Sie fragen sich, was das für Ihr Gebäude bedeutet und wie Sie an der Wärmewende teilhaben können?

Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Online-Veranstaltung am 13. Februar 2025 ein. Erfahren Sie mehr über die Ergebnisse der verkürzten Wärmeplanung und lassen Sie sich anhand von Musterbeispielen zeigen, wie die Wärmewende für Ein- und Zweifamilienhäusern gestaltet werden kann.

 

Programm

Dr. Elisa Dunkelberg, Referentin in der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, wird in einem Vortrag die ersten Ergebnisse der Wärmeplanung darlegen. In einem Planungsbeispiel zeigen wir Ihnen anschließend Maßnahmen zur Umrüstung der Wärmeversorgung sowie Sanierungs- und Effizienzsteigerungspotenziale praktisch auf.

Referentinnen und Referenten aus der Praxis stellen hierzu aus Sicht einer Musterhaus-Eigentümerin folgende Inhalte vor:

  • Initialberatung von zwei Mustereigentümerinnen,
  • Sanierungsplanung sowie Planung des Heizungswechsels anhand von Mustergebäuden,
  • Planung, Installation und Betrieb einer neuen Heizanlage auf Basis des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)

Anschließend wollen wir uns gemeinsam mit Ihnen und den Referentinnen und Referenten über relevante Aspekte zur Umsetzung der Wärmewende austauschen. Stellen Sie dazu gern Ihre Fragen im Veranstaltungs-Chat.

Unsere Gäste sind:

  • Dr. Elisa Dunkelberg
    Referentin / Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
  • Anne Ehlers
    BAUinfo Berlin / Verbraucherzentrale Berlin e.V
  • Ralph Piterek
    Energieeffizienz Experte, Landesverband für Energieeffizienz e.V.
  • Marko Berthold
    Ecomind GmbH

 

Mehr Informationen und Anmeldung finden Sie hier.