Woche der Wärmepumpe
Die Woche der Wärmepumpe ist eine bundesweite Veranstaltungswoche, die vom 4. bis 10. November 2024 in allen Bundesländern und über 75 Landkreisen stattfand. Im Raum Berlin übernahm die Berliner Energieagentur die Organisation, Durchführung und Nachbereitung von drei Veranstaltungen. Ziel der Veranstaltungen war es, die spezifischen Rahmenbedingungen für den Einbau und die Nutzung von Wärmepumpen in Berlin für verschiedene Akteursgruppen verständlich zu machen.
Die Berliner Energieagentur organisierte und realisierte einen digitalen Infoabend für Hauseigentümer:innen, eine abendliche Netzwerkveranstaltung in Präsenz für Expert:innen und Praktiker:innen aus Handwerk, Energieberatung und Kommunen, die dem fachlichen Austausch und der nachhaltigen Vernetzung der relevanten Akteur:innen am Vorabend des zentralen Veranstaltungstags diente, sowie den zentralen Veranstaltungstag in Berlin, der als Herzstück der bundesweiten Aktionswoche im Konferenzstil stattfand. Dieser bot allen Zielgruppen ein vielfältiges Programm, ergänzt durch die Ausstellung „Markt der regionalen Energie-Experten“ mit regionalen Fachleuten, Herstellern, Multiplikator:innen und Handwerker:innen. Die Berliner Energieagentur stärkte damit die regionale Vernetzung sowie den Wissenstransfer rund um die Wärmepumpentechnologie in Berlin.
Weitere Informationen unter: www.wochederwaermepumpe.de