„Berliner TalkE“ – BEA startet neue digitale Veranstaltungsreihe

Berlin

Die Themen Klimaschutz und Energiewende sind von zentraler Bedeutung für die Zukunft Berlins. Regulatorische Vorgaben, der stetig wachsende Handlungsdruck und die anhaltende Wirtschaftskrise machen die Situation für Politik, Verwaltung, Unternehmen und letztendlich auch die Berlinerinnen und Berliner immer vielschichtiger.

Mit unserem neuen digitalen Veranstaltungsformat Berliner TalkE möchten wir gemeinsam mit Ihnen über zentrale Energie- und Klimathemen sprechen und Orientierung im dichten Regulierungsdschungel geben. Unser Format deckt ein breites Themenspektrum ab – von E-Mobilität über Gebäudeeffizienz und PV-Mieterstrom bis hin zu Klimabildung. Dabei setzen wir auf praxisnahe Ansätze und behalten stets die spezifischen Herausforderungen und Chancen in Berlin im Fokus.

Der erste Berliner TalkE zum Thema "Wärmewende im Streubesitz" findet wie folgt statt:

Dienstag, 25. Februar 2025
von 08:30 bis 09:30 Uhr
Online via Zoom

(Anmeldung unter diesem Link)

Anja Bischof, Geschäftsführerin der BEA, wird gemeinsam mit Dr. Carsten Brückner, Vorstandsvorsitzender Haus & Grund Berlin, über dieses für den Klimaschutz in Berlin so wichtige Thema sprechen. Dabei werden Lösungswege sowie wirtschaftliche, technische und regulatorische Herausforderungen für einzelne Gebäude und Gebäudeensembles, Straßenzüge und ganze Quartiere thematisiert. Zu Beginn wird Thomas Herzog, Teamleiter des BAUinfo Berlin, einen kurzen Impulsvortrag zur Arbeit des BAUinfo Berlin und der Servicestelle energetische Quartiersentwicklung halten.

Die einstündige digitale Veranstaltung wird künftig regelmäßig stattfinden. Über die weiteren Termine informieren wir Sie rechtzeitig hier auf unserer Homepage.

 

Foto: Copyright OpenStreetMap