BEA-News
Berlin 18.02.2025
„Berliner TalkE“ – BEA startet neue digitale Veranstaltungsreihe
Mit unserem neuen digitalen Veranstaltungsformat „Berliner TalkE" möchten wir gemeinsam mit Ihnen über zentrale Energie- und Klimathemen sprechen und Orientierung im dichten Regulierungsdschungel geben. Unser Format deckt ein breites Themenspektrum ab – von E-Mobilität über Gebäudeeffizienz und PV-Mieterstrom bis hin zu Klimabildung. Dabei setzen wir auf praxisnahe Ansätze und behalten stets die spezifischen Herausforderungen und Chancen in Berlin im Fokus.
Berlin 17.02.2025
Internationaler Energiedialog: algerische Delegation zu Gast bei der Berliner Energieagentur
Eine hochrangige Delegation aus Algerien hat heute die Berliner Energieagentur (BEA) besucht, um sich über die Umsetzung der Energiewende in Kommunen sowie die Beteiligung verschiedener Interessengruppen zu informieren.
Berlin 10.02.2025
Basketball, Teamgeist und Energie – das BEA-Kiezcamp in Berlin-Neukölln
Das BEA-Kiezcamp der Winterferien bot nicht nur sportliche Begeisterung, sondern auch jede Menge Teamgeist und Spaß! Das Basketballcamp, das in Zusammenarbeit mit ALBA BERLIN und den Berliner Wohnungsbaugenossenschaften wbv Neukölln und IDEAL organisiert wurde, richtete sich an junge Basketballinteressierte zwischen 8 und 13 Jahren.
Berlin 30.01.2025
Erste Ergebnisse der Wärmeplanung, was nun? - Wärmewende aus Sicht von Eigentümerinnen und Eigentümern
Das Land Berlin hat im Dezember 2024 erste Ergebnisse zur Wärmeplanung veröffentlicht. Die sogenannte „verkürzte Wärmeplanung“ zeigt auf, in welchen Gebieten Berlins auch künftig eine dezentrale Versorgung zu erwarten ist. Sie fragen sich, was das für Ihr Gebäude bedeutet und wie Sie an der Wärmewende teilhaben können? Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Online-Veranstaltung am 13. Februar 2025 ein.
Berlin 27.01.2025
Auszeichnung der Most Efficient Player in der Sömmeringhalle
Gestern erlebte das Publikum in der Sömmeringhalle nicht nur ein packendes Basketballspiel zwischen ALBA BERLIN und den TK Hannover Luchse, sondern auch einen besonderen Moment für zwei junge Nachwuchssportler. In der ersten Viertelpause wurden Noah Langen und Silas Heister, die Gewinner des BEA-Kiezcamps Herbst 2024, für ihre beeindruckenden Leistungen als „Most Efficient Player“ ausgezeichnet.
Berlin 24.01.2025
Staatssekretär Dr. Fischer startet neue Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher in Berlin-Wedding
Staatssekretär Dr. Severin Fischer hat gestern gemeinsam mit Uwe Springer und Ines Klier, Vorstände der Wohnungsbau-Verein Neukölln eG (wbv Neukölln), den Geschäftsführenden der Berliner Energieagentur, Michael Geißler und Anja Bischof, sowie weiteren Projektpartnern und Gästen eine neue Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher in der Kameruner Straße in Berlin-Wedding feierlich in Betrieb genommen.
Berlin 20.01.2025
Goldene Momente für die Most Efficient Player in der Uber Arena
Am Samstagabend erlebten die Fans in der Uber Arena nicht nur ein spannendes Basketballspiel zwischen ALBA BERLIN und den MLP Academics Heidelberg, sondern auch einen besonderen Moment für zwei Nachwuchstalente. In der ersten Viertelpause des Spiels wurden Amalia Blázquez und Jonathan Bangoura, die Gewinner:innen des BEA-Kiezcamps Sommer 2024, für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet.
Berlin 05.12.2024
15 Jahre Stromspar-Check für Menschen mit wenig Geld: Mit gezielter Beratung Energie und Kosten sparen
Telefonisch, online, in einer Sprechstunde oder in der eigenen Wohnung bietet der Stromspar-Check Menschen mit wenig Geld eine kostenlose Energiesparberatung. Ehemals langzeitarbeitslose Menschen werden zu Energiesparexpert*innen geschult und beraten dann, wie Energie und damit Geld gespart werden kann. Dabei können jährlich im Durchschnitt bis zu 300 Euro pro Haushalt eingespart werden. Auf einem Kongress mit Expert*innen, Politik, Zivilgesellschaft und Wissenschaft feiert das erfolgreiche Projekt heute sein 15-jähriges Bestehen.
Berlin 28.11.2024
Klimarat Marzahn-Hellersdorf: Ein Jahr Zusammenarbeit mit der Berliner Energieagentur
Klimaschutz geht alle an – deshalb gilt es gemeinsam an einer besseren Zukunft zu arbeiten. Das ist das Prinzip des Klimarats Marzahn-Hellersdorf. Der Klimarat wurde als unabhängiges, überparteiliches Gremium gegründet und hat seine Arbeit 2022 aufgenommen. Ende 2023 wurde die Berliner Energieagentur GmbH (BEA) mit der Planung, Moderation und fachlichen Begleitung der Klimaratssitzungen beauftragt.
Berlin 25.11.2024
Los Angeles und Berlin wollen gemeinsam die Energiewende voranbringen
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, hat seine USA-Reise vom 10. bis 15. November 2024 auch dazu genutzt, die Zusammenarbeit mit Berlins Partnerstadt Los Angeles im Bereich Energiewende und Klimaschutz voranzubringen. Deshalb haben die Berliner Energieagentur (BEA) und das Stadtwerk von Los Angeles in Kalifornien (LADWP, Los Angeles Department of Water and Power) eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Bei der Unterzeichnung betonten der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, und die Bürgermeisterin von Los Angeles, Karen Bass, dass beide Metropolen in diesem